Stadtteilkoordination
Unsere Einrichtung ist vom Stadtplanungsamt im Rahmen des bezirklichen Stadtteilmanagements als Verbindungsglied zwischen unserem Stadtteil – seinen AnwohnerInnen, den Einrichtungen und Akteuren – und den verschiedenen Fachbereichen der Bezirksverwaltung eingesetzt und soll mit folgenden Funktionen die Stadtteilarbeit in Charlottenburg-Nord mitgestalten:
- Ansprechpartner und Mittler für stadtteilbezogene Anliegen der Anwohnerschaft sowie der Einrichtungen und Akteure sein.
- Stadtteilrelevante Themen, Entwicklungen und Problemlagen sammeln, weiterleiten und zusammen mit der Bezirksverwaltung und weiteren relevanten Partnern stadtteilbezogene Lösungsansätze und Herangehensweisen erarbeiten.
- Eine aktive Stadtteilarbeit gestalten und unterstützen, Beteiligung und Mitarbeit fördern sowie entsprechende Formate entwickeln, Prozesse initiieren, anschieben und begleiten.
- Anwohnerinnen und Anwohner, Einrichtungen und sozialräumliche Akteure zusammenführen und in die Stadtteilarbeit einbinden.
- Die Stadtteilarbeit sowie die Prozesse des Stadtumbaus durch Informationen und eine anwohnerorientierte Öffentlichkeitsarbeit begleiten und unterstützen.
Zu diesen Funktionen der Stadtteilkoordination in Charlottenburg-Nord finden Sie auf den weiteren Seiten dieser Homepage weitergehende Informationen und aktuelle Hinweise.