Jungfernheidepark
Der Volkspark Jungfernheide ist ebenfalls ein baukulturelles Erbe im Charlottenburger Norden. In den 1920ern wurde er so angelegt, dass er damaligen Anforderungen der Anwohnerschaft entsprechen konnte: so entstanden das Freibad, die Freilichtbühne und ein Tiergehege. Die Anforderungen sind 100 Jahre später natürlich andere – welche das sind, wollen wir gemeinsam ausloten. Die Ansiedlungen der Kita und des Familienzentrums im Jungfernheidepark bietet einen schönen Anlass, gemeinsam mit Akteuren und Bewohnerschaft darüber nachzudenken, was denn „Volkspark“ heute bedeuten kann. Als Park in der unmittelbaren Nachbarschaft soll er auch in seinen Funktionen Teil des Charlottenburger Nordens sein – so wie das bei der Kita sein wird und beim Familienzentrum bereits geworden ist. Im Laufe des Jahres 2019 wird es daher eine Reihe von Veranstaltungen hierzu geben, der Auftakt ist voraussichtlich eine Zukunftswerkstatt am 28.02.2019. Ziel ist es, im Laufe des Jahres 2019 Ideen für weitere Stadtumbauprojekte zu entwickeln.