Grünverbindung Halemweg-Popitzweg

Oberhalb der U-Bahnlinie 7 erstreckt sich in Ost-West-Richtung ein öffentlicher Grünzug als wichtige Fuß- und Radwegeverbindung zwischen dem Popitzweg und dem Halemweg. Der Grünzug soll als unmittelbar zwischen den Häusern liegende Fläche Angebote für alle Altersgruppen ermöglichen. Diese müssen natürlich dann auch miteinander funktionieren. Deshalb ist die gesamte Grünverbindung ein Stadtumbauprojekt (link).

Rund um den neuen zweiten Zugang zum U-Bahnhof Halemweg findet Spiel und Sport für die Kleinsten statt: hier soll ein Minibolzplatz für eher jüngere Kinder entstehen und der Spielplatz umgebaut werden. Weiter hinten in Richtung Popitzweg entstehen dann auch Spielräume für die älteren Kinder (ab 12).

Blumenwiesen und Sitzecken in den Zwischenräumen sollen alle Generationen einladen, diesen Bereich zu nutzen. Um den Rad- und Fußverkehr weniger konfliktreich zu gestalten, werden die Wege ausgebaut. Dies soll in Zusammenarbeit mit der Deutschen Wohnen geschehen. Die Deutsche Wohnen ist für die normalerweise beleuchteten Zuwegungen ihrer Häuser zuständig. Die öffentliche Hand kümmert sich um normalerweise unbeleuchtete Parkwege. Die Planungen sollen dafür sorgen, dass beide Typen von Wegen am Ende ein gemeinsam benutzbares Wegenetz sowohl für Fußgänger*innen als auch für Radfahrer*innen bilden.

Veranstaltungen mit Bürgerbeteiligung:

  • 05.2018: erster Ideenworkshop zur Umgestaltung der Grünverbindung Halemweg-Popitzweg
  • 09.2018: 1. Zwischenpräsentation mit Planungswerkstatt
  • 28.01.2019: Infoabend mit 2. Zwischenpräsentation

Download 28.01.2019_Aktueller Stand Grünverbindung

Zurück zu der Projektübersicht